Über mich

Hallo, ich bin Katie, Jahrgang 1980 – Willkommen bei Harmony Flow!

Seit frühester Kindheit interessiere ich mich für Pflanzen aller Art, half meiner Mutter begeistert bei der Gartenarbeit und legte erste eigene „Unkraut“-Beete für mich an. Ich band gerne Blumensträuße und wollte Krankenschwester oder Floristin werden.

Mit meiner späteren Berufswahl zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin habe ich wohl den goldenen Mittelweg gefunden, denn die Wirkungen von Pflanzen und anderen Stoffen auf den menschlichen Organismus interessierten mich zunehmend. Durch den Chemie-Leistungskurs in der Oberstufe entdeckte ich mein großes Interesse an kleinsten Zusammenhängen und Wechselwirkungen einzelner Stoffe – die Faszination für die natürlichen Vorgänge, die wohl auch mittelalterliche Alchemisten angetrieben hat, zog mich in ihren Bann.

Beruf/ung

Nach einigen Jahren Berufserfahrung als PTA in der Apotheke absolvierte ich die Fachausbildung „Phytotherapie“. Später kamen noch die Ausbildung zur Dipl. Kräuterpädagogin sowie zum ganzheitlichen Life Coach dazu. Im Jahr 2022 habe ich meine Prüfung zur Yogalehrerin abgelegt

Mittlerweile bin ich seit über 20 Jahren in der Apotheke tätig.

Seit ca. 15 Jahren praktiziere ich außerdem Reiki – der energetische Blick auf unsere Chakren, die Energiezentren unserer Körper, begleitet mich in meinen Studien zu Heilpflanzen und Edelsteinen also schon sehr lange und es ist erstaunlich, wie die schulmedizinische Wirkung zusätzlich durch die Farb- oder Energiewirkung auf jeweilige Chakren erklärt werden kann.

Über die Jahre ist es ein langgehegter Wunsch, mein Wissen weiterzugeben und Neugier und Faszination für das zu wecken, was uns seit Beginn der Menschheit zur Seite steht – unsere kostbare Natur sowie die Energie, die in uns und um uns herum ist.
So wie jedem klar ist, dass man Obst und Gemüse essen sollte und nicht etwa im Labor nachgebaute Kohlenhydrate und Vitamine, möchte ich hier zeigen, dass auch Heilpflanzen starke Wirkungen auf Körper, Geist und Seele haben, die perfekt an uns Menschen angepasst und daher so gut verträglich sind.

Phytotherapie

Die Phytotherapie ist die Grundlage der heutigen Schulmedizin. Was frühere Generationen über die Pflanzen wussten, wurde zum Großteil mit modernen Mitteln in Laboren bestätigt und weiterentwickelt. Nach und nach werde ich auf dieser Webseite Pflanzen hinzufügen und auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit euch teilen.
Einige Pflanzen haben den wissenschaftlichen Tests jedoch nicht standgehalten, bergen zu viele Risiken oder wurden bisher nicht ausreichend untersucht, daher beziehe ich mich hier ausschließlich auf die bisher getesteten und auf Neben- und Wechselwirkungen analysierten Pflanzen, und die Anzahl ist groß.

Ca. 70% aller Medikamente sind heute pflanzlichen Ursprungs, viele davon wurden chemisch modifiziert, wie z.B. Acetylsalicylsäure in Aspirin (Salicylsäure aus Weidenrinde), einige kommen noch in pflanzlicher, aber isolierter Reinform zum Einsatz, z.B. Morphium (aus dem Saft des Schlafmohns) und bei einigen immer noch der komplette Pflanzenextrakt, weil man bisher noch keinen einzelnen Stoff aus der Pflanze isolieren konnte, der besser wirkt als der komplette Extrakt, z.B. bei Thymian.
Hier wirkt, wie bei vielen Phytotherapeutika, ein Vielstoffgemisch durch teilweise noch unbekannte Mechanismen synergistisch, vielseitig und gut verträglich auf unseren Organismus ein.

Aber die „stoffliche“ Wirksamkeit soll nicht alles sein, worum es sich hier dreht. Es gibt noch viel mehr Wege, die auf uns wirken und zu Gesundheit und Wohlbefinden führen. Da wäre zunächst die Farbtherapie, denn es ist nachgewiesen, wie sehr Farben auf uns einwirken – und Farben gibt es in der Natur im Überfluss.

Chakren & Edelsteine

Als Reiki-Praktizierende möchte ich zudem das Wissen über die 7 Haupt-Chakren hinzuziehen, die ebenfalls mit Farben, Aromen, Pflanzen und Heilsteinen korrespondieren. Daher kommt auch der Name „Regenbogen-Medizin“, denn die 7 Chakren beschreiben die Farben der Natur, das Spektrum des Lichts und damit die Kraft, die jedem von uns innewohnt. Den Pflanzen werden Chakren und Edelsteine zur Unterstützung zugeordnet, außerdem bekommen sie auf dieser Webseite ein „Gesicht“ mit Bild-Assoziationen und Schlagwörtern, die leicht zu merken sind und bei der Auswahl der richtigen Mittel helfen.

Insgesamt ist hier mein persönliches Kompendium entstanden, in dem hoffentlich jede/r etwas Passendes für sich findet – sowohl schulmedizinisch als auch ganzheitlich:
Gesundheit und Wohlbefinden – für Körper, Geist und Seele.

Viel Spaß beim Stöbern!
Eure Katie

Achtung:

Bei neu auftretenden Symptomen, chronischen Krankheiten oder Verschlimmerung muss zunächst ein Arzt aufgesucht werden, der eine korrekte Diagnose stellt. Denn manchmal können sich auch hinter scheinbaren „Bagatellerkrankungen“ ernste Krankheiten verbergen, die abgeklärt werden müssen.
Auch sollte der Arzt immer über die Einnahme von pflanzlichen Mitteln informiert werden.
Zu beachten ist außerdem, dass Heilpflanzen, Edelsteine und die Arbeit mit Chakren kein Ersatz für eine vom Arzt verschriebene Medikation oder Therapie darstellt – unsere heutige „Alchemie“, die moderne Medizin ist sehr weit fortgeschritten und kann eine Vielzahl an Krankheiten besser und gezielter behandeln als je zuvor.
Dennoch kann hier Phytotherapie begleitend helfen.
Studien belegen zudem, dass beim Einsatz von bestimmten pflanzlichen Mitteln bei bestimmten Krankheiten synthetische Medikamente langsam herunterdosiert werden oder sogar überflüssig werden können.

Am Besten sollte ein Arzt mit entsprechender Phytotherapie – Zusatzqualifikation zu Rate gezogen werden, jedoch ist in jedem Fall Rücksprache mit einem Arzt obligatorisch – bitte niemals eigenmächtig handeln!